i

1 | Es gibt eine Bibel und tausende von unterschiedlichen christlichen Kirchen, die sich auf die Bibel stützen.

1 | Es gibt eine Bibel und tausende von unterschiedlichen christlichen Kirchen, die sich auf die Bibel stützen. (1/3)

1 | Es gibt eine Bibel und tausende von unterschiedlichen christlichen Kirchen, die sich auf die Bibel stützen. (2/3)

1 | Es gibt eine Bibel und tausende von unterschiedlichen christlichen Kirchen, die sich auf die Bibel stützen. (3/3)

2 | Es gibt eine Bibel und tausende von unterschiedlichen christlichen Kirchen, die sich auf die Bibel stützen.

2 | Es gibt eine Bibel und tausende von unterschiedlichen christlichen Kirchen, die sich auf die Bibel stützen. (1/2)

2 | Es gibt eine Bibel und tausende von unterschiedlichen christlichen Kirchen, die sich auf die Bibel stützen. (2/2)
![]()
3 | Die Schwierigkeit liegt also nicht in der Schrift
![]()
3 | Die Schwierigkeit liegt also nicht in der Schrift (1/2)
![]()
3 | Die Schwierigkeit liegt also nicht in der Schrift (2/2)
![]()
4 | Braucht man einen Schlüssel für das Verständnis der Bibel?
![]()
4 | Braucht man einen Schlüssel für das Verständnis der Bibel? (1/4)
![]()
4 | Braucht man einen Schlüssel für das Verständnis der Bibel? (2/4)
![]()
4 | Braucht man einen Schlüssel für das Verständnis der Bibel? (3/4)
![]()
4 | Braucht man einen Schlüssel für das Verständnis der Bibel? (4/4)
![]()
5 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben
![]()
5 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (1/5)
![]()
5 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (2/5)
![]()
5 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (3/5)
![]()
5 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (4/5)
![]()
5 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (5/5)
![]()
6 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben
![]()
6 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (1/2)
![]()
6 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (2/2)
![]()
7 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben
![]()
7 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (1/2)
![]()
7 | Es bedarf der Kenntnis unserer Denkfunktion, um hier Klarheit zu haben (2/2)
![]()
8 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information
![]()
8 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (1/5)
![]()
8 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (2/5)
![]()
8 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (3/5)
![]()
8 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (4/5)
![]()
8 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (5/5)
![]()
9 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information
![]()
9 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (1/3)
![]()
9 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (2/3)
![]()
9 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (3/3)
![]()
10 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information
![]()
10 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (1/4)
![]()
10 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (2/4)
![]()
10 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (3/4)
![]()
10 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (4/4)
![]()
11 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information
![]()
11 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (1/2)
![]()
11 | Im Unterbewusstsein ist unsere Identität unser Maßstab zum Verständnis der Information (2/2)
![]()
12 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit
![]()
12 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (1/3)
![]()
12 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (2/3)
![]()
12 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (3/3)
![]()
13 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit
![]()
13 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (1/2)
![]()
13 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (2/2)
![]()
14 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit
![]()
14 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (1/2)
![]()
14 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (2/2)
![]()
15 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit
![]()
15 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (1/3)
![]()
15 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (2/3)
![]()
15 | Das Zeugnis Jesu bezüglich der Bibelgelehrten seiner Zeit (3/3)
![]()
16 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Markus 4, 12
![]()
16 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Markus 4, 12 (1/7)
![]()
16 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Markus 4, 12 (2/7)
![]()
16 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Markus 4, 12 (3/7)
![]()
16 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Markus 4, 12 (4/7)
![]()
16 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Markus 4, 12 (5/7)
![]()
16 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Markus 4, 12 (6/7)
![]()
16 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Markus 4, 12 (7/7)
![]()
17 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Matthäus 13, 13-14
![]()
17 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Matthäus 13, 13-14 (1/2)
![]()
17 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Matthäus 13, 13-14 (2/2)
![]()
18 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Matthäus 13, 15-16
![]()
18 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Matthäus 13, 15-16 (1/3)
![]()
18 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Matthäus 13, 15-16 (2/3)
![]()
18 | Warum lehrte Jeus in Gleichnissen? Matthäus 13, 15-16 (3/3)
![]()
19 | Wenn es jetzt noch um die biblische Prophetie geht,
![]()
19 | Wenn es jetzt noch um die biblische Prophetie geht, (1/4)
![]()
19 | Wenn es jetzt noch um die biblische Prophetie geht, (2/4)
![]()
19 | Wenn es jetzt noch um die biblische Prophetie geht, (3/4)
![]()
19 | Wenn es jetzt noch um die biblische Prophetie geht, (4/4)
![]()
20 | Die Antwort der meisten Christen geht dann in die Richtung,
![]()
20 | Die Antwort der meisten Christen geht dann in die Richtung, (1/5)
![]()
20 | Die Antwort der meisten Christen geht dann in die Richtung, (2/5)
![]()
20 | Die Antwort der meisten Christen geht dann in die Richtung, (3/5)
![]()
20 | Die Antwort der meisten Christen geht dann in die Richtung, (4/5)
![]()
20 | Die Antwort der meisten Christen geht dann in die Richtung, (5/5)